LEISTUNGEN

Ich möchte Dir hier einen Überblick geben, in welchen Bereichen und zu welchen Themen ich Dich rund um die Schwangerschaft, sowie nach der Geburt unterstützen kann.
Ich betreue Dich gern von Beginn der Schwangerschaft an bis zum Ende
der Stillzeit. Enthalten sind alle von den Krankenkassen übernommenen
Leistungen, sowie weitere spezielle Angebote, die Du auf Wunsch in
Anspruch nehmen kannst.
Im Mittelpunkt stehen dabei immer Deine Bedürfnisse und Wünsche, Deine Fragen und Deine Gefühle. Ob Unsicherheiten oder Ängste – ich stehe Dir die gesamte Zeit unterstützend zur Seite.
Solltest Du Fragen zu den hier angebotenen Leistungen haben, dann schreibe mir.
BERATUNG
Eine gute Betreuung beginnt immer mit einer guten Beratung – je eher, desto besser.
Ich möchte Dich und Deinen Partner/ Partnerin bestmöglich auf die Geburt und die erste Zeit mit Eurem neugeborenen Kind vorbereiten.
In einem persönlichen Gespräch können wir ausführlich über alles rund um Deine Schwangerschaft und die Geburt besprechen.
Neben vielen Fragen, die ich Euch gerne beantworte, kannst Du mir offen mitteilen, was Dich bewegt, was Du empfindest und auch, was Dich vielleicht unsicher macht. Gegenseitiges Vertrauen ist mir das Wichtigste in dieser besonderen Zeit.
Mein ganzheitliches Beratungsangebot:
- unterstützende Beratung in allen Fragen von der pränatalen Diagnostik bis hin zur Säuglingspflege
- Vorsorgeuntersuchungen / auch im Wechsel mit dem Gynäkologen
- fachkundige Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden wie Übelkeit, Sodbrennen, Erbrechen, Juckreiz, Karpaltunnelsyndrom, Ödemen, Unruhe, Rückenschmerzen, Schlafstörungen, Mehrlingen, vorzeitigen Wehen, Übertragung, Steißlage und anderen – gern auch in Verbindung mit Akupunktur oder Taping
- intensive Betreuung bei einer Risikoschwangerschaft (auch Einzelgeburtsvorbereitung ist möglich)
- individuelle Ernährungsberatung in der Schwangerschaft und Stillzeit
- Hinweise und Empfehlungen vorab zum Thema Stillen / Babyernährung
- Wochenbettbetreuung bei dir daheim und in der Hebammensprechstunde
- Stillberatung bei Stillproblemen im Wochenbett und in der gesamten Stillzeit
- Beratung bei Schlaf- und Regulationsproblemen beim Säugling
Darüber hinaus kann ich Dich bei folgenden Themen beraten und unterstützen:
- Beratung bei bevorstehenden Reisen oder auch Sportangeboten in der Schwangerschaft
- Prophylaxen wie Impfungen, Lebensführung, Mutterschutz, Gefahrenvermeidung
- bei der Wahl des Geburtsortes und von geeigneten Schwangeren- und Geburtsvorbereitungskursen
- Hilfe bei der Babyerstausstattung
- bei der Vorbereitung von Geschwisterkindern
- zur Behandlung mit Naturheilmitteln
- zu möglichen sozialen und finanziellen Hilfen, Anlaufstellen
- Aufarbeitung von besonderen Geburtserlebnissen und Erfahrungen aus vergangenen Schwangerschaften
- Aufarbeitung von Stillerfahrungen und Neuorientierung für das kommende Wochenbett
ZUSATZLEISTUNGEN VOR DER GEBURT
Über die regulären Kassenleistungen hinaus kann ich Ihnen die folgende Leistungen und Kurse anbieten:
- Akupunktur
- Moxatherapie bei Beckenendlage
- Kinesio-Taping
- Stillvorbereitungskurse
- Stillsprechstunde
WOCHENBETT
Nach der Geburt folgt das Wochenbett – eine sehr sensible Phase, in der Du dir viel Ruhe und Harmonie gönnen solltest, um in Deinem neuen Leben als Mutter und Eltern ankommen zu können.
Um das zu ermöglichen, besuche ich Euch zuhause in Eurem geschützten Umfeld in der Zeit des Wochenbetts.
Besonders wichtig ist es mir, ein offenes Ohr für alle großen und kleinen Sorgen zu haben, denn als Eltern befindet Ihr euch in einer vollkommen neuen und emotionalen Situation. Durch den engen Kontakt, kann sich ein Vertrauensverhältnis entwickeln, indem Du dich öffnen und Deinen Gefühlen auch mal freien Lauf lassen kannst.
Bitte überlegt Euch schon jetzt, wie lang der Partner/in Urlaub oder Elternzeit nehmen kann. Gerade die ersten Wochen nach der Geburt sind eine ganz besondere und intensive Zeit. Sie möglichst ungestört gemeinsam verbringen zu können, ist eine besonderes Geschenk an Dich und Dein Baby und es erleichtert das allmähliche Ankommen im neuen Familienleben enorm, wenn man möglichst viel Unterstützung erfährt.
Insgesamt stehen Euch und Eurem Kind bis zur 12. Woche nach der Entbindung Hebammenbesuche zu. Je nach Bedarf kann ich Euch an den ersten 10 Tagen täglich besuchen. Innerhalb der darauffolgenden Wochen weitere 16 Mal bis zur 12. Woche nach der Geburt.
Es besteht auch die Möglichkeit bei Besonderheiten (zum Beispiel bei einer Frühgeburt oder Stillschwierigkeiten) ein Rezept vom Frauenarzt/ Kinderarzt zu erhalten, um auch über die 16 Besuche hinaus Hebammenhilfe zu ermöglichen.

UNTERSTÜTZUNG
In den ersten Lebenswochen Eures Kindes unterstütze und berate ich Euch gern zu Themen wie:
- Umgang mit dem Baby
- allgemeine Pflegeanleitung, Information zum Wickeln und Baden
- Sensibilisierung und Erkennen der Bedürfnisse des Säuglings
- Kind beobachten und untersuchen (z.B. Hautfarbe, Schlaf- und Trinkverhalten..)
- Ernährungsberatung
- Hilfe bei Verdauungsproblemen
- Nabel versorgen
- Neugeborenen-Gelbsucht kontrollieren
- Gewichtskontrollen des Neugeborenen
- Beobachten der kindlichen Entwicklung
STILLBERATUNG & ERNÄHRUNG
- Anleitung zum Stillen (gern auch schon einen Termin in der Schwangerschaft vereinbaren)
- Stillvorbereitungskurs (hier anmelden)
- Hilfe und Unterstützung bei Stillproblemen (zu wenig Milch, Milchstau)
- Ernährung in der Stillzeit
- Abpumpen und Stillen unterwegs
- Beratung zur Ernährung des Neugeborenen bei Flaschennahrung
- Beratung zum Abstillen und Ernährungsumstellung
- Beratung zur ersten Beikost des Kindes innerhalb des ersten Lebensjahres
FAMILIENBERATUNG
- Beratung der Eltern zu Fragen, die sich aus dem Zusammenleben mit Kindern ergeben
- Kursangebote für Familien (Frühkindliche Förderung)
- neue Situation für Geschwisterkinder
- Beratung zu Fragen der Familienplanung
- Verhütungsberatung
- Sozialberatung zu staatlichen Unterstützungen
- Anleitung zum Thema Tragehilfen - Tragetuchberatung / Tragehilfen
DAS KANN ICH DIR NOCH ANBIETEN
Über die regulären Kassenleistungen hinaus kann ich Dir die folgende Leistungen anbieten:
- Aromatherapie (Anwendung von Ölen und Tees sowie Düften)
- Akupunktur und Aku-Taping in Schwangerschaft und nach der Geburt
- Babymassagekurs GRUND- UND FOLGEKURSE
- Beikost-Workshop INFORMATIONEN
- Stillvorbereitungskurse INFORMATIONEN
- Trageberatung
- Hilfe im Umgang mit Stoffwindeln